BAUTZENER MUSEUMSNACHT 2012 - EIN ERLEBNIS
Angestachelt vom schönen Wetter und der Neugierde auf meine Heimatstadt
haben wir uns gegen 18.00 Uhr auf den Weg gemacht.
Unser Ziel waren einige der bekannten Bautzener Türme und Wege in der
schönen Altstadt. Natürlich bieten sich hier unzählige interessante Fotomotive und sehenswerte Plätze , die auch zum Verweilen einladen.
Unsere Runde begann am Petridom über die Schloßstraße zur Ortenburg.
Erster Anlaufpunkt war das Sorbische Museum. Die Kräuterausstellung des
Klosters Marienstern und die angebotenen Kostproben waren unsere erste
Zwischenstation.
Der weitere Bummel führte uns über den Osterweg zur alten Wasserkunst.
Besonders der Ausblick auf die Altstadt ist ein Erlebnis.
Gespannt waren wir auf das "Treiben" des "Budissiner Marktgesindes" an der Neuen Wasserkunst. Eine interessante Führung in dem
alten Gemäuer aus dem 16.Jahrhundert hat unser Wissen über Bautzen
bereichert. Der "Bademeister" mit seinen Mägden animierte zu
einem wohltuenden Bade im Holzbottich.
Ohne dieses freundliche Angebot anzunehmen, machten wir uns zu einer zweiten Runde durch die Altstadt auf.
Gegen 23.00 Uhr sind wir um ein Erlebnis reicher zu Hause angekommen.